Der Bariton Robert Elibay-Hartog ist als Deutsch-Amerikaner in Berlin geboren und aufgewachsen. Er studierte Gesang in Berlin und London bei Martin Bruns und Rudolf Piernay. Dort sang er u.a. in der Wigmore Hall und in dem Barbican. In Hamburg sang er die Titelrolle in „Pelléas et Mélisande“, in Las Palmas den Don Parmenione in „L‘occasione fa il ladro“. Robert Elibay-Hartog sang die Matthäus-Passion unter Michael Hofstetter, die Johannes-Passion mit der Kammerakademie Potsdam und Beethovens 9. Symphonie, unter Markus Stenz, mit dem Bundesjugendorchester. Außerdem sang er die Partie des Shaunard in „La Bohème“ an der Fabrique Opera in Grenoble. Robert Elibay-Hartog ist Preisträger des internationalen Giulio-Perotti-Wettbewerbs, des Komitas Wettbewerbs, sowie des Internationalen Gesangwettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Er war Assistent von Martin Bruns an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Am Allee Theater – Hamburger Kammeroper war er bereits u.a. als Philipe in Rossinis „La Gazzetta“, als Ruggiero in Vivaldis „Orlando furioso“, mit gleich zwei Rollen, dem Graf Danilo Danilowitsch und Vicomte Cascada, in F. Lehárs „Die lustige Witwe“ und als Mustafa in Rossinis „Adina“ zu erleben. In der vergangenen Spielzeit gab er den Dandini in Rossinis „La Cenerentola“ und den Papageno in Mozarts „Die Zauberflöte“.
Spielzeit 2020/2021
Foto: Dr. Joachim Flügel
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.