Hyeongwoo Kim wurde in der Republik Korea geboren. Sein erstes Musikstudium schloss er 2014 mit einem Bachelor mit dem Hauptfach Gesang bei Frau Prof. Kim an der Universität von Suwon ab. Seit 2018 studiert er im Masterstudium das Fach Bühnengesang an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Der junge Tenor kann eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland vorweisen. Zu seinen wichtigsten Partien zwischen den Jahren 2008 und 2019 gehören Verdis „La traviata“ als Alfredo, in Mascagnis „Cavalleria rusticana “ als Turiddu, in Mozarts „Zauberflöte“ als Tamino, in Puccinis „La Bohème“ als Rodolfo sowie Sven Daighers „Dead End for Cornelius R.“ als C. Lindemann und Dr. Pudel. Ferner bestritt er eine Operngala für junge Talente im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie.
Spielzeit 2020/2021
Foto: Dr. Joachim Flügel
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.